Finanzieren

Bauen
Strengere Richtlinien für KfW-Neubauförderung
Wer Förderung für ein KfW-Effizienzhaus 40 beantragen will, braucht dafür jetzt das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude“.

Allgemein
Die neue Grundsteuer kommt
Am 1. Januar 2022 hat die Feststellung der neuen Grundsteuer begonnen. Das Ziel der Reform besteht darin, die Besteuerung von Immobilien fairer zu gestalten.

Bauen
Vorläufiger KfW-Förderstopp
Am 24. Januar 2022 wurden drei KfW-Förderprogramme vorläufig eingestellt. Was ist hier passiert – und wie geht es mit der Bundesförderung für Effizienzhäuser und energetische Sanierung weiter?

Bauen
Baukindergeld beantragen in Kurzform
Familien, die bis zum 31. März 2021 eine Immobilie erworben haben, können noch bis Ende 2023 Baukindergeld beantragen.

Allgemein
Du willst mehr Infos, Tipps & Tricks?
Anke bringt aktuelle Themen rund ums Bauen und Wohnen direkt zu Dir nach Hause: Auf Instagram und Facebook – und im offiziellen „Danke Anke!“-Newsletter!

Bauen
Hohe Grundstückspreise – Tipps zum Sparen
Bis zu 800 Euro pro qm² für Bauplätze in Tübingen, über 1000 Euro in Stuttgart. Wer soll das denn noch bezahlen? Lies unsere Tipps zum Sparen.

Anzeige
Wohnen im Alter
Behalten Sie Ihre Immobilie für immer. FALC Immobilien bietet attraktive Alternativen zum Verkauf.

Finanzieren
Mehr Förderung, weniger Stress
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ersetzt alte Förderprogramme des BAFA und der KfW. Ein benutzerfreundlicher Neustart für ein altbekanntes Projekt.

Finanzieren
Wer bezahlt den Immobilienmakler?
Das neue Recht auf Gleichverteilung der Maklerkosten erlaubt Dir einen kritischen Blick auf die Rechnung. Denn: Der Käufer muss einen Teil der Provision zahlen!