Finanzieren

Bauen
Baukindergeld beantragen in Kurzform
Familien, die bis zum 31. März 2021 eine Immobilie erworben haben, können noch bis Ende 2023 Baukindergeld beantragen.

Bauen
Um die (Haus)-Ecke gedacht
Preissteigerungen von über 40 Prozent in zehn Jahren machen keine Freude. Jedoch gibt es versteckte Möglichkeiten, die den Weg zur Immobilie ebnen.

Finanzieren
Rund 10 Prozent teurer
Die Immobilienpreise steigen auch im Corona-Jahr weiter. Die Gründe: niedrige Zinsen und eine weiterhin knappe Angebotslage. Das belegt der Wohnatlas 2021 der Postbank.

Anzeige
Neue KfW-Förderungen in Sicht
Wie finde ich einen günstigen Kredit, wie eine staatliche Förderung? Experte Gerhard Fink bietet ein umfassendes Service-Portfolio zur Immobilienfinanzierung.

Bauen
Satte Summe noch nicht ausgeschöpft
Wer kann, greift zu: 9,9 Mrd. Euro für Baufamilien – so viel hatte der Bund fürs Baukindergeld vorgesehen. Kurz vor Fristende bleiben drei Mrd. Euro sowie einige Fragen.

Anzeige
Finanzierung: Wie finde ich die beste Bank?
Wer eine Immobilie kauft oder baut, braucht eine Baufinanzierung – und die sollte perfekt zum eigenen Budget, den Lebensplanungen und den individuellen Wünschen passen.

Anzeige
Das A & O ist eine gute Beratung
Das Immobilienbüro Immobilien Dr. Holder bietet Interessenten umfassende Beratungen zu den aktuellen Klimaschutzauflagen.

Finanzieren
Wie viel Haus kann ich mir leisten?
Beim Kauf oder Bau einer eigenen Immobilie solltest Du ein Konzept erstellen, das auch Reserven vorsieht. In fünf Schritten zu Deinem Finanzcheck.

Finanzieren
Wie komme ich ans Fördergeld?
Die Finanzierung von selbst genutztem Wohneigentum wird staatlich unterstützt. So lassen sich hohe Investitionskosten leichter schultern.