Finanzieren

Bauen
Baukindergeld beantragen in Kurzform
Familien, die bis zum 31. März 2021 eine Immobilie erworben haben, können noch bis Ende 2023 Baukindergeld beantragen.

Anzeige
Wohnen im Alter
Behalten Sie Ihre Immobilie für immer. FALC Immobilien bietet attraktive Alternativen zum Verkauf.

Finanzieren
Wer bezahlt den Immobilienmakler?
Das neue Recht auf Gleichverteilung der Maklerkosten erlaubt Dir einen kritischen Blick auf die Rechnung. Denn: Der Käufer muss einen Teil der Provision zahlen!

Bauen
Um die (Haus)-Ecke gedacht
Preissteigerungen von über 40 Prozent in zehn Jahren machen keine Freude. Jedoch gibt es versteckte Möglichkeiten, die den Weg zur Immobilie ebnen.

Bauen
Statement für bezahlbares Wohnen
Martin Grado von der Baugenossenschaft Pfullingen erklärt, warum die Arbeit von Baugenossenschaften heute so aktuell ist.

Bauen
Wohnen in Metzingen
Wo entsteht neuer Wohnraum? In Ankes Serie zur Ortsentwicklung im Raum Neckar-Alb erfährst Du, an welchen Stellen neue Wohnareale geplant sind oder gerade gebaut werden. Diesmal geht es um die Stadt Metzingen.

Finanzieren
Rund 10 Prozent teurer
Die Immobilienpreise steigen auch im Corona-Jahr weiter. Die Gründe: niedrige Zinsen und eine weiterhin knappe Angebotslage. Das belegt der Wohnatlas 2021 der Postbank.

Anzeige
Weiterhin hohe Nachfrage
Nicht nur Immobilien-Anbieter, auch Käufer haben Vorteile. Die einen profitieren vom hohen Preisniveau. Die anderen von der Modernisierungsförderung.

Bauen
Satte Summe noch nicht ausgeschöpft
Wer kann, greift zu: 9,9 Mrd. Euro für Baufamilien – so viel hatte der Bund fürs Baukindergeld vorgesehen. Kurz vor Fristende bleiben drei Mrd. Euro sowie einige Fragen.